Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Gesprächsgruppe für Frauen nach schwieriger Geburt (23.1.2026 16:00 - 18:00)

23.1.2026 16:00 - 18:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter nach schwieriger Geburtserfahrung statt. Dies kann sein, dass übergriffige Erfahrungen gemacht wurden, Bedürfnisse ignoriert wurden, Frau alleine gelassen wurde oder nicht ausreichend aufgeklärt wurde. Auch ein Kaiserschnitt, Notkaiserschnitt, Verlegung des Babys usw. Kann tiefliegende belastende Emotionen hervorrufen.

Es sind auch Frauen  ganz herzlich willkommen die nicht von mir als Hebamme betreut wurden.

Es sind auch Frauen  ganz herzlich willkommen deren Geburt schon viele Monate oder ein paar Jahre zurückliegt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur  Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt.  Das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Frauen ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung zur Entlastung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

 

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden