Kursliste

Hier sehen Sie die Übersicht über das Kursangebot. Sie können sich auch gleich für einen Kurs anmelden.

Rückbildung (18.2.2025 - 22.4.2025)

18.2.2025 - 22.4.2025

Der Kurs ist geeignet für Frauen, frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.

An Feiertagen findet kein Kurs statt. 

 

Kursinhalte:  Haltungskorrektur, Atemschulung, Beckenbodenwahrnehmung und Aufbau einer stabilen Körpermitte unter Berücksichtigung aller geschwächten Muskel- und Halteapparate durch die Veränderungen nach einer Schwangerschaft und Geburt.

Die Rektusdiastase wird besprochen und damit verbundene Einschränkungen werden verdeutlicht.

Ein Rückbildungskurs ist kein Fitnessprogramm!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Ausgebucht

Termine:

  • 18.2.2025 17:00 - 18:00
  • 25.2.2025 17:00 - 18:00
  • 4.3.2025 17:00 - 18:00
  • 11.3.2025 17:00 - 18:00
  • 18.3.2025 17:00 - 18:00
  • 25.3.2025 17:00 - 18:00
  • 1.4.2025 17:00 - 18:00
  • 8.4.2025 17:00 - 18:00
  • 15.4.2025 17:00 - 18:00
  • 22.4.2025 17:00 - 18:00

Geburtsvorbereitung inkl. Partnerabende (31.3.2025 - 19.5.2025)

31.3.2025 - 19.5.2025

Der Kurs beinhaltet 14 Stunden verteilt auf 7 Abende  inkl. 3 Partnerabenden. 

Uhrzeiten und Daten sind angegeben

Die Partnergebühr von 40 Euro wird gesondert in Rechnung gestellt..

Folgende Themen werden besprochen:

1. Termin:  Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, allgemeine Rückengymnastik, erste Atemübung, Einstellung zu Geburt und Mamasein

2.Termin: Partnerstunde zum Thema Babypflege, Anschaffungen, Windelsysteme, Tragemöglichkeiten, was verändert sich wenn wir Eltern werden,

                 Wie Schlafen Babys, warum weinen Babys

 

3. Termin:   Atem- und Entspannungsübungen, Beckenboden, Geburtsvorbereitende Möglichkeiten,  Schamgefühl und Angst vor der Geburt

4. Termin:  Partnerabend zum Thema Geburt, Geburtsphasen, Geburtspositionen, Aufgabe des Partners bei der Geburt, Bonding

5. Termin:   Wassergeburt, Kaiserschnitt, besondere Situationen, Einstellung zu Schmerz, Umgang mit Schmerzmittel

6. Termin: Partnerabend zum Thema  Stillen und Wochenbett

7. Termin:  Praktische Wochenbett-Empfehlungen, Screenings, Abschlussrunde

 

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Angela Schwarz

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 31.3.2025 16:45 - 18:45
  • 7.4.2025 16:45 - 18:45 Thema Alles ums Baby (mit PartnerIn)
  • 14.4.2025 16:45 - 18:45
  • 28.4.2025 16:45 - 18:45 Thema Geburt (mit PartnerIn)
  • 5.5.2025 16:45 - 18:45
  • 12.5.2025 16:45 - 18:45 Thema Stillen+ Wochenbett (mit PartnerIn)
  • 19.5.2025 16:45 - 18:45

Rückbildung mit Baby (3.4.2025 - 5.6.2025)

3.4.2025 - 5.6.2025

Der Kurs ist für Mütter, mindestens 8 Wochen nach Geburt.

Das Baby darf mit dabei sein.

Kursinhalte: Haltungskorrektur, Atemschulung, Beckenbodenübungen, Aufbau einer stabilen Körpermitte unter Berücksichtigung aller geschwächten Muskel- und Haltesysteme durch die Veränderungen nach einer Schwangerschaft und Geburt.

Rückbildungsgymnstik ist kein Fitnesskurs!

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Wiebke Vink

Noch wenige Plätze

Termine:

  • 3.4.2025 09:30 - 10:30
  • 10.4.2025 09:30 - 10:30
  • 17.4.2025 09:30 - 10:30
  • 24.4.2025 09:30 - 10:30
  • 8.5.2025 09:30 - 10:30
  • 15.5.2025 09:30 - 10:30
  • 22.5.2025 09:30 - 10:30
  • 5.6.2025 09:30 - 10:30

Rückbildungsgymnastik (6.5.2025 - 15.7.2025)

6.5.2025 - 15.7.2025

Der Kurs ist geeignet für Frauen, frühestens 6-8 Wochen nach der Geburt.

An Feiertagen findet kein Kurs statt. 

 

Kursinhalte:  Haltungskorrektur, Atemschulung, Beckenbodenwahrnehmung und Aufbau einer stabilen Körpermitte unter Berücksichtigung aller geschwächten Muskel- und Halteapparate durch die Veränderungen nach einer Schwangerschaft und Geburt.

Die Rektusdiastase wird besprochen und damit verbundene Einschränkungen werden verdeutlicht.

Ein Rückbildungskurs ist kein Fitnessprogramm!

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Termine:

  • 6.5.2025 17:00 - 18:00
  • 13.5.2025 17:00 - 18:00
  • 20.5.2025 17:00 - 18:00
  • 27.5.2025 17:00 - 18:00
  • 17.6.2025 17:00 - 18:00
  • 24.6.2025 17:00 - 18:00
  • 1.7.2025 17:00 - 18:00
  • 8.7.2025 17:00 - 18:00
  • 15.7.2025 17:00 - 18:00

Gesprächsgruppe "nach schwieriger Geburt" (16.5.2025 15:00 - 17:00)

16.5.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Beikost, was kommt nach der Milch (27.5.2025 09:30 - 11:30)

27.5.2025 09:30 - 11:30

In diesem Vortrag werden Reifezeichen des Babys besprochen, die Unterschiede von Gläschen und selber kochen erörtert sowie die geeigneten Nahrungsmittel im 1. Lebensjahr erwähnt.

Die Zubereitungsschritte der Babybreie und die Bevorratung werden besprochen sowie die Veränderung der Stillsituation berücksichtigt.

Auf die Möglichkeit der Fingerfood- Variante (BLW) wird eingegangen. Darüber hinaus werden alle relevanten Themen rund um die Ernährung im 1. Legensjahr besprochen und das Baby darf mit dabei sein. Ein umfassendes Skript wird ausgehändigt

Kosten: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Geburtsvorbereitung inkl. Partnerabende (23.6.2025 - 4.8.2025)

23.6.2025 - 4.8.2025

Der Kurs beinhaltet 14 Stunden verteilt auf 7 Abende  inkl. 3 Partnerabenden. 

Uhrzeiten und Daten sind angegeben

Die Partnergebühr von 40 Euro wird gesondert in Rechnung gestellt..

Folgende Themen werden besprochen:

1. Termin:  Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, allgemeine Rückengymnastik, erste Atemübung, Einstellung zu Geburt und Mamasein

2.Termin: Partnerstunde zum Thema Babypflege, Anschaffungen, Windelsysteme, Tragemöglichkeiten, was verändert sich wenn wir Eltern werden,

                 Wie Schlafen Babys, warum weinen Babys

 

3. Termin:   Atem- und Entspannungsübungen, Beckenboden, Geburtsvorbereitende Möglichkeiten,  Schamgefühl und Angst vor der Geburt

4. Termin:  Partnerabend zum Thema Geburt, Geburtsphasen, Geburtspositionen, Aufgabe des Partners bei der Geburt, Bonding

5. Termin:   Wassergeburt, Kaiserschnitt, besondere Situationen, Einstellung zu Schmerz, Umgang mit Schmerzmittel

6. Termin: Partnerabend zum Thema  Stillen und Wochenbett

7. Termin:  Praktische Wochenbett-Empfehlungen, Screenings, Abschlussrunde

 

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 40 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Termine:

  • 23.6.2025 17:00 - 19:00
  • 30.6.2025 17:00 - 19:00
  • 7.7.2025 17:00 - 19:00
  • 14.7.2025 17:00 - 19:00
  • 21.7.2025 17:00 - 19:00
  • 28.7.2025 17:00 - 19:00
  • 4.8.2025 17:00 - 19:00

Gesprächsgruppe "nach schwieriger Geburt" (27.6.2025 15:00 - 17:00)

27.6.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Naturheilkunde für den Sommer (1.7.2025 09:30 - 11:00)

1.7.2025 09:30 - 11:00

Wir besprechen die Anwendungen aus der Naturheilkunde/Aromatherapie bei folgenden Beschwerden der kleinen Kinder:

Sonnenbrand, Insektenstiche, Durchfall, Erbrechen, Schürfwunden, Prellungen, Verstauchungen,

Wunder Po, Fieber, Lebensraum Sommer, Wildkräutergenuss, 

Die Maßnahmen sind ebenfalls für Schwangere und die ganze Familie geeignet

Kosten: 14 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Rückbildungsgymnastik mit Baby (9.7.2025 - 10.9.2025)

9.7.2025 - 10.9.2025

Der Kurs ist für Mütter, mindestens 8 Wochen nach Geburt.

Das Baby darf mit dabei sein.

Kursinhalte: Haltungskorrektur, Atemschulung, Beckenbodenübungen, Aufbau einer stabilen Körpermitte unter Berücksichtigung aller geschwächten Muskel- und Haltesysteme durch die Veränderungen nach einer Schwangerschaft und Geburt.

Rückbildungsgymnstik ist kein Fitnesskurs!

 

Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Termine:

  • 9.7.2025 09:30 - 10:30
  • 16.7.2025 09:30 - 10:30
  • 23.7.2025 09:30 - 10:30
  • 30.7.2025 09:30 - 10:30
  • 6.8.2025 09:30 - 10:30
  • 13.8.2025 09:30 - 10:30
  • 20.8.2025 09:30 - 10:30
  • 27.8.2025 09:30 - 10:30
  • 3.9.2025 09:30 - 10:30
  • 10.9.2025 09:30 - 10:30

Gesprächsgruppe "nach schwieriger Geburt" (1.8.2025 15:00 - 17:00)

1.8.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Mentale Geburtsvorbereitung (11.8.2025 - 1.9.2025)

11.8.2025 - 1.9.2025

In diesem separaten Kurs wird das existentielle Ereignis der Geburt im Zusammenhang der körperlichen und geistigen Zusammenhänge vorgestellt. Beeinflussung der Gedanken und der Reaktionen des Unterbewusstseins werden erklärt.Durch bewusste Atem- und Entspannungseinheiten werden die instinktiven  Verhaltensweisen erlernt.

Geburt wie Gott der Schöpfer sie in seinem Wunderwerk der Gebärfähigkeit der Frau vorgesehen hat wird in den Fokus kommen.

Durch diese gezielten Übungen und Affirmationen wird eine kraftvolle, selbstbestimmte und natürliche Geburt positiv erlebbar.

Die Lerninhalte sind insgesamt wertvoll für eine natürliche Mutterschaft!

Aufgrund meiner Kompetenz der körperpsychotherapeutischen Arbeitsweise möchte ich mein Wissen gerne an Schwangere weitergeben.

Von mystischen und spirituellen Herangehensweisen distanziere ich mich grundsätzlich.

Zu jeder Kursstunde wird eine Audiodatei  zur Verfügung gestellt.

Dieser Kurs ersetzt keinen Geburtsvorbereitungskurs sondern ist ergänzend zusätzlich vorgesehen

 

Kosten: 35 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Termine:

  • 11.8.2025 17:00 - 18:00
  • 18.8.2025 17:00 - 18:00
  • 25.8.2025 17:00 - 18:00
  • 1.9.2025 17:00 - 18:00

Gesprächsrunde "nach schwieriger Geburt" (12.9.2025 15:00 - 17:00)

12.9.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Gesprächsrunde "nach schwieriger Geburt" (17.10.2025 15:00 - 17:00)

17.10.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Wickel, Auflagen für die Erkältungszeit (4.11.2025 09:30 - 11:30)

4.11.2025 09:30 - 11:30

in diesem Kurs werden Möglichkeiten aus der Aromatherapie und Heilpflanzenkunde besprochen und deren Anwendung in Wickel, Auflagen und Verabreichungen in unterschiedlichen Formen gezeigt und erörtert.

Viele Beschwerden, Husten, Schnupfen uvm. können auf diesem  natürlichen Weg gelindert und geheilt werden. 

Die ganze Familie profitiert von dem verloren gegangenen Wissen und Hilfe zur Selbsthilfe wird wieder neu belebt.

Kosten: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden

Gesprächsgruppe "nach schwieriger Geburt" (28.11.2025 15:00 - 17:00)

28.11.2025 15:00 - 17:00

In regelmäßigen Abständen findet eine Gesprächsgruppe für Mütter, Väter bzw. Eltern nach schwieriger Geburtserfahrung statt.

Warum soll es diese Gruppe zukünftig geben: Nach 2jähriger Ausbildung bei Paula Diederichs zur körperpsychotherapeutischen Krisenbegleiterin in Schwangerschaft, Geburt und früher Kindheit, nach Fortbildungen bei Tanja Sahib und Viresha Bloemeka (Traumatherapeutinnen) ist es mir als erfahrene Hebamme ein echtes Herzensanliegen für dieses sensible Thema mit allen Auswirkungen einen guten Raum zu bieten. Wenn Wünsche nicht in Erfüllung gegangen sind, Erwartungen nicht erfüllt wurden, wenn der Traum einer natürlichen Geburt in einer schmerzhaften und seelisch belastenden Traumageburt endete ist hier Unterstützung, Hilfestellung und Gesprächsbedarf nötig. Alle die sich angesprochen fühlen, auch Familien außerhalb meines Betreuungsbereiches sind hierzu ganz herzlich eingeladen!

Das Treffen findet in der Hebammenpraxis Storchennest in 35713 Eschenburg , im Hof 8 A statt. Eltern können gemeinsam oder einzeln teilnehmen, das Baby darf mitgebracht werden.

Ein gemeinsamer Erfahrungsaustausch, eine Möglichkeit mit anderen Eltern ins Gespräch zu kommen und sich nicht alleine zu fühlen kann ein erster wichtiger Schritt in RIchtung Heilung des erlebten sein.

Die Atmosphäre in der Gruppe ist wertschätzend, vertraulich, verständnisvoll und an den Bedürfnissen der Beteiligten ausgerichtet.

Es darf alles gesagt werden, es darf jedes Gefühl ausgedrückt werden, hier ist ein offener Raum für Emotionen. Die Art mit den Gefühlen umzugehen ist ganz unterschiedlich, es ist auch erlaubt einfach still zuzuhören.

Ziel und Ablauf des Treffens:

Zu Beginn gibt es eine kleine theoretische Einführung wie ein Trauma definiert ist, wie es entstehen kann und wie Heilungsschritte aussehen können.

Weitere professionelle Einrichtungen, Beratungsstellen, Therapeuten usw. werden vorgestellt

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde folgt der praktische Teil :

1. kleine systemische Arbeitsaufgaben- Hilfe zur Selbstreflektion: wo stehe ich?

2.Bewältigungsmöglichkeiten und Anregungen für zu Hause werden vorgestellt.

3.praktische körperliche Übungen, Atemübungen und Entspannungsmöglichkeiten können erlernt werden und für den Eigenbedarf im Alltag genutzt werden.

4.die einzelnen Stufen des Traumaverlaufes beinhalten Lösungsansätze um der Heilung in kleinen Schritten im individuellen Tempo näher zu kommen. 

5. Sollte der Schmerz in der Situation nicht kleiner werden muss eine professionelle  Einzeltherapie erfolgen 

 

 

Kosten: 18 €
Partnergebühr: 18 €
Kursort: Hebammenpraxis Storchennest Eibelshausen
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Angela Schwarz

Plätze vorhanden